Die Einbeziehung von Menschen mit Behinderung bringt eine ganze Bandbreite von Vorteilen mit sich. Durch die Zusammenarbeit können Sie:
- mithelfen, damit Menschen neue Fähigkeiten erlernen und neue Qualifikationen erreichen
- freundlichere Bahnhöfe durch Begrünungsaktionen und andere Projekte gestalten
- die Reputation der Bahn als einen integrationsorientierten Sektor stärken, der die gesamte Gemeinde einbezieht
- neuen Zielgruppen helfen, die Bahn zu nutzen
Der erste Schritt besteht darin, Ihren Bahnbetreiber anzusprechen (oder Ihre örtliche Community Rail Partnership, falls Sie in Großbritannien sind, bzw. Ihre regionale Bahn- oder Strecken-Partnerschaft). Der Bahnbetreiber ist entscheidend für die Art der möglichen Projekte.

Inspiration

Projekt Sicherer Fahrgast
Aberystwyth (UK)
In diesem Projekt der Cambrian Rail Partnership wurden „Berufszugangsschüler“ vom College Ceredigion in Aberystwyth eingebunden. Die Schüler haben gravierende Lernschwierigkeiten und ihnen fehlte es an Selbstvertrauen, um selbständig mit der Bahn zu fahren
Ihnen wurde gezeigt, wie man Bahnfahrten plant und unternimmt, wobei das Lernen in ihren Klassenzimmern und in Bahnumgebungen stattfand. Diese jungen Leute nehmen jetzt als offizielle Bahnhofs-Adoptierende regelmäßig den Zug zwischen zwei örtlichen Bahnhöfen und kümmern sich um die Bepflanzung und legen neue an. Ihr Selbstvertrauen ist enorm gewachsen und selbständiges Reisen ist ihr neues Ziel. Sehen Sie sich das Video Confident Traveller an.

Robert Owen Communities
Torquay (UK)
Das Bahnhof-Adoptionsprojekt der britischen Bahngesellschaft First Great Western gemeinsam mit der Stiftung Robert Owen Communities gibt Menschen mit Lernschwierigkeiten die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und auf eine staatlich anerkannte Qualifikation hinzuarbeiten.
Die wöchentliche Gartenarbeit der Gruppe am Torquay-Bahnhof wurde bei den UK 2014 Community Rail Awards ausgezeichnet, als das Projekt den dritten Platz in der Kategorie Beste Bahnhofsbegrünung erreichte. Die Tulpen für das Projekt wurden von Parkstad Limburg, dem holländischen Partner von Citizens‘ Rail, bereitgestellt. Derzeit arbeitet die Gruppe daran, auch den Nachbarbahnhof Torre zu verschönern. Mehr erfahren.

Devon Access Wallet
Devon (UK)
Das Programm Devon Access Wallet ist eine Initiative, um Bus- oder Bahnfahrten für jeden mit Kommunikationsschwierigkeiten oder für Menschen mit Behinderung einfacher zu machen.
Die Benutzer zeigen den Bus- oder Bahnmitarbeitern ihre Geldbörse und lassen sie so wissen, dass sie eventuell Hilfe brauchen. Die Geldbörse enthält Worte und/oder Fotos, die zeigen, wohin der Fahrgast möchte. Sie kann auch Fragen oder Bitten beinhalten, zum Beispiel „Zu welchem Bahnsteig muss ich gehen?“ oder „Bitte sagen Sie mir, wenn wir meine Haltestelle erreichen“.
Mehr erfahren.
Erfahren Sie mehr von Menschen, die es gemacht haben
Die Arbeit findet zweimal wöchentlich bei jedem Wetter statt und die Bahnsteige wurden mit der Bepflanzung und der Rekultivierung eines großen Steingartens umgewandelt.
Das hat nicht nur das Erscheinungsbild und die Atmosphäre des Bahnhofs verbessert, sondern den jungen Menschen auch die Möglichkeit gegeben, Selbstvertrauen zu gewinnen, sozial zu interagieren und staatlich anerkannte Qualifikationen zu erreichen, um ihnen ins Erwerbsleben zu helfen.
Ihr Beitrag

Falls Sie eigene Fallstudien, Ressourcen oder Ideen zu diesem Abschnitt des Instrumentariums (oder einem anderen) beisteuern möchten, dann fügen Sie bitte einen Kommentar am Ende dieses Artikels hinzu.
Alternativ können Sie eine E-Mail an our lead partner DCRP schreiben oder unter +44 1752 584777 anrufen, um unseren Hauptpartner, die Devon & Cornwall Rail Partnership, anzusprechen.
Mehr aus dem Toolkit
Seitenübersicht
Bestehende Bahnhöfe verbessern
– Frühe Befragung
– Mit Studenten entwerfen
– Kunst- und Begrünungsprojekte
– Gemeindeorientierte Gebäude
Neue Verwendung für Bahnhofsgebäude
Neue Bahnhöfe bauen
Mehr Züge, bessere Bahnhöfe
Mehr Nutzer gewinnen
Bürger und Interessenvertreter einbinden